Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 19.08.22
BITTE LESEN SIE DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIE SORGFÄLTIG DURCH. Indem Sie auf den Service zugreifen oder ihn nutzen, bestätigen Sie, dass Sie alle Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und unserer Servicebedingungen gelesen und verstanden haben und damit einverstanden sind. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, verlassen Sie diese Seite und greifen Sie nicht auf den Dienst zu oder nutzen Sie ihn nicht.
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen über den Dienst erhalten, zu respektieren und zu schützen. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und weitergeben Informationen und über unsere Datenschutzpraktiken im Allgemeinen.
Wir sind ständig bestrebt, neue Wege zu finden, um Ihre Erfahrung mit dem Dienst zu verbessern, und können
diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen
, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen und das Datum „Letzte Aktualisierung“ oben in der Datenschutzrichtlinie auf die aktuellste Version zu prüfen.
Nutzungsbedingungen. Die Nutzung des Dienstes unterliegt unseren Nutzungsbedingungen, die hiermit integriert und Teil unserer Website-Offenlegungen werden. Dazu gehören diese Datenschutzrichtlinie, die Servicebedingungen und alle anderen auf der Website veröffentlichten Offenlegungen (zusammen die „ Site
Offenlegungen“). Durch die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit den Offenlegungen unserer Website einverstanden.
Alter. Der Dienst richtet sich nicht an Kinder unter achtzehn (18) Jahren oder unter dem Alter der Volljährigkeit an Ihrem Wohnort, je nachdem, welches Alter jünger ist. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten aufgeführten E-Mail-Adresse. Wenn uns bekannt wird, dass uns ein Kind unter diesem Alter personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu entfernen und das Konto des Kindes zu kündigen.
Übersetzung.
Zu Ihrer Bequemlichkeit können wir diese Datenschutzrichtlinie in andere Sprachen übersetzen. Nichtsdestotrotz regelt
die englische Version Ihre Beziehung zum Unternehmen und etwaige Unstimmigkeiten zwischen
den verschiedenen Versionen werden zugunsten der englischen Version gelöst.
Anwendung dieser Datenschutzrichtlinie.
Diese Richtlinie gilt, wenn wir in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten als Datenverarbeiter agieren,
mit anderen Worten, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag einer anderen Partei verarbeiten.
Diese Richtlinie gilt, wenn wir personenbezogene Daten (wie unten weiter
beschrieben) von Einzelpersonen und/oder Einzelunternehmern erfassen, und gilt nicht für die Erfassung
von Daten von Unternehmen. Diese Richtlinie gilt für alle Fälle, in denen wir persönlich identifizierbare
Informationen erfassen, unabhängig davon, wie darauf zugegriffen und/oder genutzt wird, sei es über PCs, mobile Geräte
oder auf andere Weise.
Andere Websites. Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für unsere Facebook-, Twitter-, Pinterest- und Instagram-Konten (die „anderen Websites“), es sei denn, es besteht ein Konflikt zwischen unserer Richtlinie und den anderen Websites. In diesem Fall gelten die Richtlinien von Es gelten die anderen Websites.
Die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Bedingungen stehen im Einklang mit verschiedenen Datenschutzgesetzen
und Vorschriften, einschließlich der in den Vereinigten Staaten geltenden, einschließlich des California Online
Privacy Protection Act („COPPA“); die EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 in der geänderten Fassung („DSGVO“), das kanadische Verbraucherschutzgesetz („CPPA“) und das Datenschutzgesetz von 1988 („Datenschutzgesetz“) geändert, da es für Benutzer in Australien gilt.
Erhebung personenbezogener Daten und deren Verwendung durch uns.
Persönlich identifizierbare Informationen. Wenn Sie über den Dienst an bestimmten Aktivitäten teilnehmen, stellen Sie uns möglicherweise Informationen zur Verfügung, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können. Dabei handelt es sich um Informationen, die sinnvollerweise dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse , Telefonnummer und ggf. Kreditkartennummer, Krypto-Wallet-Adressen, von Ihnen hochgeladene Bilder und andere Inhalte, die Sie hochladen oder uns zur Verfügung stellen. Wir können auch im Internet verfügbare Informationen sammeln.
Wir können personenbezogene Daten verwenden oder weitergeben, um Produkte und/oder Dienstleistungen für Sie bereitzustellen,
um den Betrieb des Dienstes zu verbessern, unsere Marketing- und Werbemaßnahmen zu verbessern und
die Nutzung des Dienstes zu analysieren. Wir können personenbezogene Daten auch verwenden, um Fehler zu beheben,
Streitigkeiten beizulegen, administrative Aufgaben zu erledigen, Sie zu kontaktieren, unsere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen, einschließlich unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie, und um geltende
einzuhalten Gesetze und in Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und unseres Service.
Wie wir personenbezogene Daten erfassen.
(i) Wir können Ihre Kontodaten („Kontodaten“) verarbeiten. Zu den Kontodaten können
Ihr Passwort und/oder Ihre Benutzer-ID, Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse
und andere persönlich identifizierbare Informationen gehören. Die Quelle der Kontodaten sind Sie. Die
Kontodaten können zum Zweck des Betriebs unserer Website, der Bereitstellung unseres
Dienstes, der Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Dienste, der Pflege von Backups unserer
Datenbanken und der Kommunikation mit Ihnen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung oder
unsere berechtigten Interessen, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienste.
(ii) Wir verarbeiten möglicherweise Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste („Nutzungsdaten“).
Zu den Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, Ihr geografischer Standort, Browsertyp und -version,
Betriebssystem, Verweisquelle, Besuchsdauer, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade sowie Informationen zum Zeitpunkt gehören , Häufigkeit und Muster der Nutzung Ihrer Website und Dienste.
Die Quelle der Nutzungsdaten ist unser Analytics-Tracking-System. Diese Nutzungsdaten können zum Zwecke der Analyse der Nutzung der Website und des Dienstes verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer
Website und unseres Dienstes.
(iii) Wir können Informationen verarbeiten, die in jeglicher Kommunikation enthalten sind oder sich darauf beziehen, die Sie
an uns senden („Korrespondenzdaten“). Die Korrespondenzdaten können den Kommunikationsinhalt und die mit der Kommunikation verbundenen Metadaten umfassen. Unsere Website generiert die Metadaten im Zusammenhang mit der Kommunikation über Website-Kontaktformulare. Die Korrespondenzdaten können zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen und der Protokollierung verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse,
nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienste.
(iv) Wir können Informationen verarbeiten, die in jeder Anfrage enthalten sind, die Sie uns bezüglich
Waren und/oder Dienstleistungen senden („Anfragedaten“). Die Anfragedaten können zu dem Zweck verarbeitet werden, Ihnen relevante Waren und/oder Dienstleistungen anzubieten, zu vermarkten und zu verkaufen.
(v) Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns zum Zwecke des Abonnements
unserer E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newsletter („Benachrichtigungsdaten“) zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für ein Konto
anmelden oder bestimmte Funktionen nutzen, entscheiden Sie sich möglicherweise dafür, Nachrichten und/oder Telefonanrufe von uns zu erhalten.
Sie können Verwaltungs-E-Mails nicht abbestellen. „Administrative E-Mails“ beziehen sich auf Ihre Aktivitäten im Unternehmensdienst und umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, E-Mails zu Ihrem Konto, Anfragen oder Anfragen sowie ggf. Käufen von Produkten und Dienstleistungen. Wenn Sie keine Werbe-E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie sich nach der Registrierung jederzeit vom Erhalt von Werbe-E-Mails abmelden, indem Sie uns eine E-Mail an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführte E-Mail-Adresse senden Richtlinie oder indem Sie auf die Schaltfläche „Abbestellen“ unten in einer unserer E-Mails klicken.
(vi) Wir verarbeiten möglicherweise Informationen im Zusammenhang mit Transaktionen, einschließlich Käufen von Waren
und Dienstleistungen („Transaktionsdaten“). Zu den Transaktionsdaten können Vor- und Nachnamen, eine E-Mail-Adresse zur Verwendung als Login, Rechnungskontaktinformationen, Kreditkartennummer, Krypto-Wallet-Adresse und andere gehören. Die Transaktionsdaten können zum Zweck der Lieferung der gekauften Waren und Dienstleistungen und zur ordnungsgemäßen Aufzeichnung dieser Transaktionen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Ergreifung von Schritten auf Ihren Wunsch hin zum Abschluss eines solchen Vertrags sowie unsere berechtigten Interessen.
(vii) Wir können Ihre in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, sofern dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem
administrativen oder außergerichtlichen Verfahren. Gerichtsverfahren. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der rechtlichen Rechte anderer.
(viii) Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn eine solche Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist Person.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an andere.
Soweit in diesem Abschnitt nicht anders angegeben, verkaufen oder geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an jedes Mitglied unserer Gruppe weitergeben, d. h. an unsere
Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen oder Holdinggesellschaften, sofern vorhanden.
Wir beauftragen Dritte mit der Ausführung von Funktionen in unserem Namen, wie z. B. Hosting oder Betrieb der Website,
Verarbeitung und/oder Erfüllung von Bestellungen für über den Service erworbene Produkte, Versenden von E-Mails
und/oder anderen Mitteilungen, Pflege von Kunden- und Benutzerinformationen und Datenbanken sowie Verarbeitung von Kreditkartenzahlungen. Diese Dritten können im Zusammenhang mit der Ausführung dieser Funktionen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben.
Da sich unser Geschäft verändert, können wir darüber hinaus verschiedene Vermögenswerte kaufen oder verkaufen. Für den Fall, dass alle oder ein Teil der Vermögenswerte, die uns, unserer Muttergesellschaft oder einer Tochtergesellschaft oder einem verbundenen Unternehmen gehören oder von uns kontrolliert werden, von einem anderen Unternehmen verkauft, abgetreten, übertragen oder erworben werden, gelten die Informationen von und/oderÜber unseren Service können Benutzer zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn eine solche Offenlegung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist Person. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in einem gerichtlichen Verfahren oder in einem verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Verfahren.
Gezielte Werbung. „Gezielte Werbung“ bezeichnet die Präsentation von Werbung, bei der
die Werbung auf der Grundlage von Informationen ausgewählt wird, die aus dem Online-Verhalten
eines Benutzers oder personenbezogenen Daten eines Benutzers gewonnen oder daraus abgeleitet werden. Wenn Sie keine durch diese Informationen generierten E-Mails erhalten möchten, können Sie sich jederzeit vom Erhalt dieser E-Mails abmelden, indem Sie uns eine E-Mail an die am Ende dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführte E-Mail-Adresse senden indem Sie unten in einer unserer E-Mails auf die Schaltfläche „Abbestellen“
klicken.
Textmarketing und Benachrichtigungen. Wenn Sie beim Auschecken und beim Tätigen eines Kaufs Ihre Telefonnummer eingeben, stimmen Sie zu, dass wir Ihnen Textbenachrichtigungen (für Ihre Bestellung, einschließlich Erinnerungen an abgebrochene Warenkörbe) und Textmarketingangebote senden dürfen. Sie erkennen an, dass die Zustimmung keine Voraussetzung für einen Kauf ist.
Wenn Sie sich vom Erhalt von SMS-Marketingnachrichten und Benachrichtigungen abmelden möchten, antworten Sie mit
STOP auf jede von uns gesendete mobile Nachricht oder verwenden Sie den Abmeldelink, den wir Ihnen in
einer unserer Nachrichten zur Verfügung stellen.
Nicht persönlich identifizierbare Informationen. Nicht persönlich identifizierbare Informationen sind Informationen, die keine bestimmte Person identifizieren. Zu dieser Art von Informationen kann Folgendes gehören:
wie der Uniform Resource Locator („URL“) der Website, die Sie besucht haben, bevor Sie die Website aufgerufen haben
oder anderweitig am Dienst teilgenommen haben, oder die URL der Website, die Sie nach dem Verlassen der Website besucht haben Website,
die Art des von Ihnen verwendeten Browsers, Ihre Internet Protocol („IP“)-Adresse, Informationen zum Mobilfunkanbieter
, Informationen zu Mobilgeräten oder allgemeine und/oder aggregierte Standortdaten, die
personenbezogene Daten darstellen Information. Wir und/oder unsere autorisierten Dritten können diese Informationen automatisch erfassen, wenn Sie den Dienst besuchen oder nutzen, indem wir elektronische Tools wie Cookies und Web-Beacons oder Pixel-Tags verwenden, wie unten in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir verwenden nicht personenbezogene Daten zur Fehlerbehebung, zur Verwaltung der Dienste, zur Analyse von Trends, zur Erfassung demografischer Informationen, zur Einhaltung geltender Gesetze und zur Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden. Wir behalten uns das Recht vor, aggregierte, anonyme Daten über unsere Benutzer als Gruppe für rechtmäßige Geschäftszwecke zu verwenden, zu übertragen, zu verkaufen und weiterzugeben, beispielsweise zur Analyse von Nutzungstrends und der Suche nach kompatiblen Werbetreibenden, Sponsoren, Klienten und Kunden .
Veröffentlichung nicht persönlich identifizierbarer Informationen.
Wir können nicht personenbezogene Daten offenlegen oder an Drittanbieter
und die Öffentlichkeit weitergeben. Beispielsweise können wir aggregierte demografische Informationen weitergeben (die
keine persönlich identifizierbaren Informationen enthalten) oder Drittanbieter nutzen, um nicht persönlich identifizierbare statistische Nutzungs- und Volumeninformationen unserer Benutzer zu verfolgen und
zu analysieren
den Dienst verwalten. Wir können diese aggregierten Informationen auch zu Werbezwecken veröffentlichen. Diese Daten werden in unserem Auftrag erhoben und sind unser Eigentum und werden von uns verwendet.
Wir nutzen möglicherweise Drittanbieter, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie am Dienst teilnehmen. Diese
Unternehmen können nicht-personenbezogene Daten über Ihre Besuche und Nutzung des
Dienstes sowie Besuche auf anderen Websites oder Standorten verwenden, um mithilfe von Netzwerk-Tags
Werbung über Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die könnte für Sie von Interesse sein. Unsere Werbedienstleister und andere Dritte nutzen gelegentlich auch Tracking-Technologien, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf die Interessen zugeschnitten ist, die Sie beim Surfen auf diesem Dienst und anderen Websites, Anwendungen, Zielen usw. gezeigt haben. und Dienste, die Sie besucht haben, und um festzustellen, ob Sie
eine bestimmte Werbung schon einmal gesehen haben, um zu vermeiden, dass Ihnen doppelte Werbung zugesandt wird, und
für andere rechtmäßige Geschäftszwecke. Dabei erfassen diese Dritten möglicherweise nicht persönlich identifizierbare Daten, darunter beispielsweise Marke, Modell, Einstellungen, Spezifikationen (z. B. G , CPU
Geschwindigkeit, Verbindungsgeschwindigkeit, Browsertyp, Betriebssystem, Gerätekennung) und geografische
Standort Ihres Computers, Mobilgeräts oder anderen Geräts sowie Datums-/Zeitstempel, IP-Adresse,
besuchte Seiten , Zeitpunkt der Besuche, angezeigte Inhalte, angezeigte Anzeigen, die Website(s), Anwendung(en),
Ziel(e) und/oder Dienste, von denen Sie gekommen sind, und andere Clickstream-Daten. Die Verwendung von Tracking-Technologien durch Dritte unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien, nicht dieser Datenschutzrichtlinie, und wir übernehmen in diesem Zusammenhang keine Verantwortung oder Haftung. Wenn Sie die
Dienste der Tracking-Technologien nicht nutzen möchten, können Sie sich möglicherweise abmelden, indem Sie
http://www besuchen. Aboutads. die Info
Entscheidungen zur Erhebung/Nutzung von Informationen. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, bestimmte
Informationen nicht bereitzustellen, obwohl ein bestimmtes Maß an Informationen erforderlich ist, um den
Dienst in Anspruch zu nehmen und daran teilzunehmen.
Über Cookies.
Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Folge von Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den
-Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.
Cookies können entweder „persistent“ oder „persistent“ sein. Cookies oder „Sitzungs“-Cookies Cookies: Ein dauerhaftes Cookie wird
von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum gültig, sofern es nicht vom
Benutzer vor Ablaufdatum gelöscht wird; Ein Sitzungscookie hingegen läuft am Ende der
Benutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird.
Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche
Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den in Cookies gespeicherten und aus
Cookies gewonnenen Informationen verknüpft werden.
Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:
(i) Authentifizierung – wir verwenden Cookies, um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen und
auf unserer Website navigieren.
(ii) Status – wir verwenden Cookies, um festzustellen, ob Sie auf unserer Website angemeldet sind.
(iii) Sicherheit – wir verwenden Cookies als Teil der Sicherheitsmaßnahmen, um unsere
Website und Dienste im Allgemeinen zu schützen.
(iv) Werbung – wir verwenden Cookies, um Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant sein könnte.
(v) Analyse – wir verwenden Cookies, um die Nutzung und Leistung unserer
Website und Dienste zu analysieren; und
(vi) Cookie-Einwilligung – wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen in Bezug auf die Verwendung von
Cookies im Allgemeinen zu speichern.
Cookies, die von unseren Dienstleistern und/oder verbundenen Unternehmen verwendet werden.
Unsere Dienstleister, verbundenen Unternehmen und Partner verwenden Cookies und diese Cookies können auf
Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir verwenden möglicherweise Google Analytics oder ähnliche Tools, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Analytics-Anbieter sammeln mithilfe von Cookies Informationen über die Website-Nutzung. Die im Zusammenhang mit unserer Website erfassten Informationen werden dazu verwendet, Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzerklärung
von Google finden Sie unter: https://www. Google. com/policies/privacy/.
Cookies verwalten
Die meisten Browser bieten Ihnen die Möglichkeit, die Annahme von Cookies abzulehnen und Cookies zu löschen. Die Methoden hierfür variieren von Browser zu Browser und von Version zu Version. Sie können jedoch
aktuelle Informationen zum Blockieren und Löschen von Cookies über diese Links erhalten:
(i) Chrome https://support. Google. com/chrome/answer/95647?hl=en
(ii) Firefox https://support. mozilla. org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-
preferences
(iii) Opera http://www. Oper com/help/tutorials/security/cookies/
(iv) Internet Explorer https://support. Microsoft. com/en-gb/help/17442/windows-internet-
explorer-delete-manage-cookies
(v) Microsoft Edge https://support. Microsoft. com/en-
us/search?query=enable%20cookies%20in%20edge
(vi) Apple https://www. Apfel. com/legal/privacy/en-ww/
Lokale Gerätespeicherung und andere Tracking-Technologien; Do Not Track (DNT):
Der Dienst platziert und/oder speichert zeitweise Code oder andere Arten von Informationen und/oder Geräten
(z. G , „Cookies“) auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät („Lokaler Gerätespeicher“). Wir können den lokalen Gerätespeicher für alle rechtmäßigen Geschäftszwecke nutzen, insbesondere um festzustellen, welche unserer Nachrichten von Empfängern geöffnet wurden, damit wir die Wirksamkeit von Marketingkampagnen messen und deren Anzeige steuern können Anzeigen, um Nutzungsmuster, die
Bewegungen einzelner Benutzer und Ihren geografischen Standort zu verfolgen, um bei der Diagnose von Problemen mit
unseren Servern zu helfen, um umfassende demografische Informationen zu sammeln, um Trends zu analysieren, um Recherchen durchzuführen, um
Bereitstellung redaktioneller Inhalte, Aufzeichnung von Registrierungs- und Personalisierungsinformationen und sonstige Verwaltung des Dienstes. Wenn Sie sich beispielsweise für einen Teil des Dienstes registrieren und die Option
zum Speichern Ihres Benutzernamens und Passworts erhalten, können wir Ihnen diesen Komfort über die lokale Gerätespeicherung bereitstellen. Local Device Storage erfasst und speichert möglicherweise auch Ihre personenbezogenen
Daten, die an unsere Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und andere
Unternehmen weitergegeben werden können.
Wenn Sie keine lokale Gerätespeicherung wünschen, verfügt Ihr Computer, Mobilgerät oder anderes Gerät möglicherweise über eine
Option, die es Ihnen ermöglicht, dies nicht zu akzeptieren. Wenn Sie jedoch den lokalen Gerätespeicher deaktivieren, funktionieren einige Teile des Dienstes möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Analysen.
Wir verbessern unsere Websites und Produkte kontinuierlich und nutzen dazu verschiedene Webanalysetools von Drittanbietern. Uns interessiert, wie Besucher unsere Websites, unsere Desktop-Tools, mobilen Anwendungen oder unsere API nutzen, was ihnen gefällt und was nicht und wo sie Probleme haben.
Unsere Produkte, Desktop-Tools, mobilen Anwendungen und API verwenden Analysetools, um
Funktionsnutzungsmuster zu verstehen, Ihr Produkterlebnis zu verbessern und Ihnen spezifische
Nutzungstipps und Anleitungen anzubieten. Im Zusammenhang mit dem normalen Geschäftsbetrieb sowie zur Erweiterung der Funktionalität und Verbesserung Ihres Benutzererlebnisses können diese Nutzungsinformationen mit persönlichen Informationen verknüpft werden, die wir über einzelne Benutzer haben. Wir behalten das Eigentum an diesen Daten
und geben diese Art von Daten über einzelne Benutzer nicht an Dritte weiter.
Diese Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, uns dabei zu helfen, effektivere und nützlichere Websites
und Produkte für unsere Kunden bereitzustellen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre vorherige Einwilligung oder sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Zustimmung zur Übermittlung von Informationen.
Ihre Daten können an Server und Datenbanken übertragen und dort gespeichert werden, die sich
außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen Regierungsgerichtsbarkeit befinden, wo die Datenschutzgesetze
möglicherweise nicht so viel Schutz bieten wie Ihre Gerichtsbarkeit. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten in jeden Staat, jede Provinz, jedes Land oder jede andere staatliche Gerichtsbarkeit übertragen und an anderer Stelle verarbeiten können. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und die anschließende Übermittlung dieser Informationen stellen Ihr Einverständnis mit einer solchen Übertragung dar.
Informationssicherheit.
Falls Sie die Möglichkeit erhalten, ein Konto oder Profil auf unserer Website einzurichten,
können Sie über den Dienst möglicherweise mit Ihrem
Passwort und Benutzernamen auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen. Dieses Passwort ist verschlüsselt. Wir raten davon ab, Ihr
Passwort an Dritte weiterzugeben. Sie müssen unbefugten Zugriff auf Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten verhindern, indem Sie Ihr Passwort und/oder andere Anmeldemechanismen entsprechend auswählen und schützen und den Zugriff auf Ihren Computer, Browser oder Ihr Mobilgerät durch Abmelden einschränken >nachdem Sie den Zugriff auf Ihr Konto abgeschlossen haben. Unbefugter Zugriff oder unbefugte Nutzung, Hardware- oder Softwarefehler und andere Faktoren können die Sicherheit der Benutzerinformationen jederzeit gefährden.
Wenn wir glauben, dass die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet sein könnte, werden wir möglicherweise versuchen,
Sie über diese Entwicklung zu informieren.
Wir verpflichten uns, alle angemessenen Vorkehrungen zu treffen, um die Privatsphäre der von unseren Benutzern bereitgestellten persönlichen
Daten zu schützen. Wir nutzen technische, vertragliche, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Sicherheitsmaßnahmen wie eingeschränkter Zugriff und die Verwendung von Passwörtern und Verschlüsselung wurden ergriffen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust oder Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu schützen. Unsere Mitarbeiter wurden darin geschult, Ihre Privatsphäre jederzeit zu respektieren, und alle Mitarbeiter, die Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben, müssen Ihre persönlichen Daten streng in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Wir schützen Ihre Kreditkarteninformationen durch den Einsatz branchenüblicher Verschlüsselungstechnologie.
Keine Datenübertragung über das Internet oder per E-Mail ist absolut sicher und daher können wir
nicht in allen Fällen den Schutz aller personenbezogenen Daten garantieren. Beispielsweise können wir keinen Schutz vor Abfangen, Veruntreuung, Missbrauch oder Änderung garantieren oder dafür, dass Ihre Daten nicht offengelegt oder durch unbefugte Handlungen anderer abgerufen werden. Aus diesem Grund
können wir die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Informationen nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf Ihr eigenes Risiko. Wenn Sie uns Ihre Kreditkartennummer mitteilen, sollten Sie diese nicht
elektronisch senden, es sei denn, die E-Mail ist verschlüsselt oder Ihr Browser zeigt an, dass der Zugriff auf unsere
Website sicher ist. In Online-Foren wie Bulletin Boards oder Chatrooms veröffentlichte Materialien sind öffentlich, nicht sicher und können von jedem eingesehen werden. Alle von Ihnen geposteten persönlichen Informationen können von jedermann erfasst und verwendet werden und können zu unerwünschten Nachrichten von anderen Parteien führen.
Datenschutzerklärung für Einwohner Kaliforniens.
Das kalifornische Recht verlangt, dass wir Ihnen eine Zusammenfassung Ihrer Datenschutzrechte gemäß dem
California Online Privacy Protection Act („COPPA“) und dem California Business and Professions
Code zur Verfügung stellen. Wir werden niemals wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren ohne vorherige nachweisbare Zustimmung der Eltern anfordern. Wenn uns bekannt wird, dass ein Kind unter 13 Jahren ohne nachweisbare Zustimmung der Eltern personenbezogene Daten an uns weitergegeben hat, werden wir uns nach besten Kräften bemühen, diese Daten aus unseren Dateien zu entfernen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter
erfährt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten
ohne nachweisbare Zustimmung der Eltern zur Verfügung gestellt hat, sollte er oder sie uns unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.
Andere kalifornische Datenschutzrechte. Kaliforniens „Shine the Light“-Gesetz (Civil Code Section § 1798). 83)
erlaubt Benutzern unserer Website, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Informationen bezüglich unserer Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke anzufordern. Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon, E-Mail oder schreiben Sie uns wie unten in unserem Abschnitt „Kontakt“ angegeben.
Zusätzliche Bedingungen, die für einige Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gelten.
Zusätzlich zu den oben bereits aufgeführten Rechten haben Sie, wenn Sie im EWR ansässig sind, möglicherweise die
folgenden zusätzlichen Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, gemäß den Allgemeinen Daten Schutzverordnung 2016/67.
Zusätzliche Rechte.
In diesem Abschnitt haben wir die Rechte zusammengefasst, die Ihnen gemäß den Datenschutzgesetzen im EWR zustehen können. Einige der Rechte sind komplex und nicht alle Details sind in unseren Zusammenfassungen enthalten. Dementsprechend sollten Sie die relevanten Gesetze und Leitlinien der Regulierungsbehörden lesen, um eine vollständige Erläuterung dieser Rechte zu erhalten.
Ihre wichtigsten Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen im EWR sind:
(i) das Recht auf Zugang;
(ii) das Recht auf Berichtigung;
(iii) das Recht auf Löschung;(iv) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
(v) das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen;
(vi) das Recht auf Datenübertragbarkeit;
(vii) das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren; und
(viii) das Recht, die Einwilligung zu widerrufen.
Sie haben das Recht auf Bestätigung darüber, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und, sofern dies geschieht, auf Auskunft über die personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte weitere Informationen. Diese zusätzlichen Informationen umfassen Einzelheiten zu den Zwecken der Verarbeitung, den Kategorien der betreffenden personenbezogenen Daten und den Empfängern der personenbezogenen Daten. Sofern die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt werden, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die erste Kopie wird kostenlos zur Verfügung gestellt, für weitere Kopien kann jedoch eine angemessene Gebühr erhoben werden.
Sie haben das Recht, etwaige unrichtige personenbezogene Daten über Sie berichtigen zu lassen und unter Berücksichtigung der
Zwecke der Verarbeitung die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Zu diesen Umständen gehören: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig; Sie widerrufen Ihre Einwilligung zur einwilligungsbasierten Verarbeitung; Sie widersprechen der Verarbeitung gemäß bestimmten Regeln des geltenden Datenschutzrechts; die Verarbeitung dient Direktmarketingzwecken; und die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Es bestehen jedoch Ausschlüsse vom Recht auf Löschung. Zu den allgemeinen Ausschlüssen zählen Fälle, in denen die Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung; oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Zu diesen Umständen kann es gehören, dass Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten; die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen die Löschung jedoch ab; wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke unserer Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie jedoch personenbezogene Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; und Sie haben Einspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, bis die Überprüfung dieses Einspruchs abgeschlossen ist. Sofern die Verarbeitung auf dieser Grundlage eingeschränkt wurde, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern.
Eine anderweitige Verarbeitung erfolgt jedoch nur: mit Ihrer Einwilligung; zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person; oder aus Gründen von wichtigem öffentlichen Interesse.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jedoch nur in dem Umfang, in dem die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darin besteht, dass die
Verarbeitung erforderlich ist für: die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung einer uns übertragenen öffentlichen Gewalt erfolgt; oder die Zwecke der berechtigten Interessen, die wir oder ein Dritter verfolgen. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Feststellung oder Ausübung t1>oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke (einschließlich Profiling für Direktmarketingzwecke) zu widersprechen. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen
Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken zu widersprechen, es sei denn,
die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer Aufgabe erforderlich aus Gründen des öffentlichen
Interesses durchgeführt werden.
Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: (i) Ihre Einwilligung; oder
(ii) dass die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist oder
um auf Ihren Wunsch vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen, und eine solche Verarbeitung erfolgt
Wenn die Verarbeitung automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, sofern es die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen würde.
Soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung ist, haben Sie
das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt.
Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt,
haben Sie das gesetzliche Recht, eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen
.
Sie können auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen, indem Sie uns über die unten aufgeführten Kontaktdaten
kontaktieren. Wir stellen Ihnen eine Kopie der persönlichen Daten zur Verfügung, die wir über Sie speichern.
Wir behalten uns jedoch das Recht vor, Ihnen für die Bereitstellung von Kopien aller von Ihnen angeforderten persönlichen Daten einen angemessenen Betrag in Rechnung zu stellen, um den damit verbundenen Zeit-, Kosten- und Arbeitsaufwand zu berücksichtigen.
Sie können verlangen, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigiert werden, indem Sie uns kontaktieren.
Wenn wir Ihrer Bitte um eine Korrektur nicht zustimmen, können Sie dann verlangen, dass wir
angemessene Schritte unternehmen, um den Informationen eine Erklärung über die beantragte, aber nicht vorgenommene Korrektur beizufügen.
Bitte beachten Sie, dass einige dieser Rechte möglicherweise eingeschränkt oder nicht verfügbar sind, wenn wir ein überwiegendes Interesse oder eine rechtliche Verpflichtung haben, die Daten weiterhin zu verarbeiten, oder wenn Daten möglicherweise
von der Offenlegung ausgenommen sind.
Kundendienst. Wenn Sie Kommentare oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder einen Verstoß gegen diese Datenschutzrichtlinie melden möchten, können Sie uns unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren.
E-Mail: help@theinvincibleshoe. com
Normale Post: per Post an 1177 High Ridge Road, Stamford, CT 06905